Renovieren
Anleitung verfassenWasserleitung und Abfluss versetzen
Artikel-Bewertung:
[2]
Erstellt am: 10.11.2009
Verfasst von: zizi82
Bewertung abgeben

Verfasst von: zizi82

Bewertung abgeben
Werkzeug / Werkstoffe
- Keine Angaben zu Werkstoffe/n oder Werkzeuge/n
Inhalt / Ablauf
Schritt 1: Wasseranschluss
Da die geplante Position der Wasseranschlüsse doch im nach hinein schlecht ist.
Die Waschmaschine kommt jetzt in die Ecke,
die Anschlüsse versetzen wir um ca. 2,5 m nach links.
Schritt 2: Löcher boren durch Balken
Um die Querverbindung zwischen alt und neu zu erreichen, haben wir mit einen Akkuschrauber ein 30mm Loch durch die stehenden 5/8 Staffel der Konstruktion gebohrt.
Und gleich kontrolliert ob das Rohr auch passt!
Schritt 3: Die neue Position wird vorbereitet
Da die Anschlusstücke an das hintere Brett geschraubt werden, muss ein Teil des vorderen weichen!
einfach mit der Stichsäge und groß genug!
Schritt 4: Abschneiden
Um Denkfehler zu vermeiden sollte das abschneiden noch mal in Ruhe durchdacht werden!
Schritt 5: Rohre mit Fitting verschweißen
Schweißverbindung, hier am Beispiel von PP-R-Rohr: Rohr und Fitting werden auf die Vorrichtung des Schweißgerätes gesteckt und erhitzt. Haben beide die notwendige Temperatur, werden die Teile ineinander gesteckt. (Bild: Aquatherm)
Schritt 6: Die neuen Rohre ablängen
Beim verschweißen hatten wir gerade mal so genug Hände um alles zu verbinden.
Zu Zweit!
Alleine nicht zum empfehlen!
Schritt 7: Noch den Abwasserschlauch verlängert
Mit normalen Schlauchschellen und Verbindungsmuffen festgeschraubt.
Das Wasser wieder aufgedreht ob alles dicht ist.
Schritt 8: Wieder alles zumachen
Die Isolierung rein gegeben und die wasserfesten Gipskarton Platten (Ri-Gips) wieder angeschraubt.
Die Löcher sind nicht so wild, da sowieso gefliest wird.
Schritt 9: Das Abluftrohr noch gekürtzt
Wenn man wenig Platz hat empfehle ich eine Karosseriesäge!
Wir haben Das alte Rohr mühsam aus der Muffe gestemmt.
Ein Kommentar zum Bericht schreiben