Gartenmauern & Zäune
Anleitung verfassenGartenmauer aus Natursteine

Verfasst von: tintin

Bewertung abgeben
- Keine Angaben zu Werkstoffe/n oder Werkzeuge/n
Schritt 1: Baggern und Unterbau mit Schotter
Um eine Gartenmauer zu Bauen braucht man ein Fundament.
Ob man mit Beton oder Steinen arbeitet ist dabei ein Unterschied.
Bei Beton ist die Frosttiefe eine entscheidender Faktor da sonst im Winter Risse entstehen können.
Bei Natursteinmauerwerk trocken verlegt sollte die Basis gebrochener Schotter sein, denn wenn das Wasser vom Mauerwerk weggeleitet wird kann es im Winter nicht beschädigt werden.
Bei Mauerwerken sollte auf eine Drainage nicht verzichtet werden um Wasser abzuleiten.
Schritt 2: Steinsäulen eingraben und ausrichten
Um gleichgroße Abstände zu erreichen sollten sie im Vorfeld auf die ganze Länge ausgemessen werden.
Beim Steine in einer Flucht zu setzten ist eine Mauerschnur sehr Hilfreich.
Natürlich auch bei der Höhe der stehenden Steine.
Schritt 3: Zwischenraum mit Steinen auslegen
Trockenmauern:
Beim Auslegen sollte mit den gossen Steine angefangen werden und leicht nach innenhängend übereinander mauern.
Es sollte darauf geachtet werden das die Steine gut übereinander liegen, gegeben falls mit kleinere Splitter stabilisieren.
Liegen sie dann gerade und man hat schon eine relativ schöne Oberkante, mit gebrochenen Kies hinterfüllen.
Schritt 4: Mittel-Steher einbetonieren und ausrichten
Um die Zaunelemente Handlicher zu machen, werden in der Mitte der Steinsäulen noch Zaunpfosten positioniert.
Für diese Säulen werden Hülsen einbetoniert.
.....weitere Schritte kommen!!
Ein Kommentar zum Bericht schreiben