Gartenmauern & Zäune
Anleitung verfassenBeton Sandstrahlen neue Optik
Artikel-Bewertung:
[1]
Erstellt am: 13.09.2011
Verfasst von: schaumi
Bewertung abgeben

Verfasst von: schaumi

Bewertung abgeben
Werkzeug / Werkstoffe
- Firma
Inhalt / Ablauf
Schritt 1: Alte o. Neue Beton-Mauer
Oft beschädigt, zerkratzt, Grün oder man will sie einfach anders haben. Wenn man saniert und einen Putz aufträgt, hat man nie die Garantie, dass dieser auch längere Zeit hält. Das Sandstrahlen können nur mobile Firmen machen und ist auch nicht wesentlich teurer als die Putzvariante.
Schritt 2: Behandelte Mauer
Die neu entstandene Optik ist einer Waschbetonoberfläche ähnlich, dennoch anders.
Die Oberfläche ist um ein vielfaches rauer, da nur der Schier (das Glatte) weg-gestrahlt wird und die Steine (Groß und Klein) zum Vorschein kommen.
Schritt 3: Schalungsanker Loch
Es ist wie alles Geschmackssache!
Mir gefällt es sehr gut und würde es jederzeit wieder machen!
Das Ergebnis ist auch immer stark vom Beton abhängig!
Ein Kommentar zum Bericht schreiben