Bauen
Anleitung verfassenBestellung von Transportbeton
Artikel-Bewertung:
[1]
Erstellt am: 26.08.2009
Verfasst von: schaumi
Bewertung abgeben

Verfasst von: schaumi

Bewertung abgeben
Werkzeug / Werkstoffe
- Keine Angaben zu Werkstoffe/n oder Werkzeuge/n
Inhalt / Ablauf
Schritt 1: Bestellung von Transportbeton
Um sicher zu gehen, dass die vereinbarte Betonqualität auch geliefert wird, sind jene Transportbetonwerke zu bevorzugen die nach ÖNORM B 4710-1 geprüft sind. Die überwachten Betonsorten sind im Lieferverzeichnis aufgelistet. Die Bestellung von Transportbeton sollte grundsätzlich aufgrund des im Werk aufliegenden
Lieferverzeichnisses vorgenommen werden.
Schritt 2: 6 Punkte zum besseren Bestellen
1 Besteller und Baustelle, Auftraggeberanschrift
2 Betonmenge [m³]
3 Zeitpunkt der Lieferung bzw. Lieferfolge
4 Betonart und Verwendungszweck
5 Betonfestigkeitsklasse (siehe " Ausschreibung von Transportbeton")
6 Expositionsklassen
Schritt 3: Expositionsklassen
Transportbeton wird abgestimmt auf seine künftige Beanspruchung und Verwendung hergestellt. Diese Anforderungen werden als Expositionsklassen des Betons bezeichnet.
X0 Kein Korrosions- oder Angriffsrisiko
XC Korrosion ausgelöst durch Karbonatisierung
(in die ÖNORM B 4710-1 wurden bei den
höheren Klassen auch verschiedene
Wasserundurchlässigkeitsklassen
aufgenommen)
XD Korrosion verursacht durch Chloride
XF Frostangriff mit und ohne Taumittel
XA Chemischer Angriff
XM Verschleißbeanspruchung
Ein Kommentar zum Bericht schreiben