Bauen
Anleitung verfassenAusschreibung von Transportbeton
Artikel-Bewertung:
[1]
Erstellt am: 11.08.2009
Verfasst von: schaumi
Bewertung abgeben

Verfasst von: schaumi

Bewertung abgeben
Werkzeug / Werkstoffe
- Keine Angaben zu Werkstoffe/n oder Werkzeuge/n
Inhalt / Ablauf
Schritt 1: Keller
Festigkeitsklasse je nach Statik, wasserundurchlässig, plastischer Beton
C20/25/B1
Schritt 2: Fundamente
Unterlagsbeton für Stahlbetonfundamente
ohne Festigkeitsnachweis
X0/F38
Unbewehrtes Fundament Festigkeitsklasse je nach Statik
C16/20/X0(A)
Stahlbetonfundament
erdberührt,
Wasserdruck < 2 m
C20/25/XC2(A)
Stahlbetonfundament, im
Grundwasser mit
1500 mg bis 3000 mg
SO4 Festigkeitsklasse
je nach Statik
C25/30/B6/
C3A-frei
Schritt 3: Wände
Wände aus bewehrten Beton gemäß ÖNORM
B 4710-1, Festigkeitsklasse je nach Statik
innen:C20/25 XC1(A)
außen:C25/30/B2/GK16
Schritt 4: Stiegen
Stiegenlaufplatte i.M., 12 cm dick, bewehrt,
Betonfestigkeitsklasse je nach Statik, Sichtbeton
innen, Größtkorn 16 mm, steif-plastischer Beton
innen:C20/25/XC1(A) GK 16/F38
außen:C25/30/B2/GK16
Schritt 5: Terrassen
Festigkeitsklasse je nach Statik, frostbeständig,
Größtkorn 16 mm, plastischer Beton
C25/30/B2/GK16
Schritt 6: Decken
Stahlbetondecke, bestehend aus Platten, Balken
und Unterzügen, Festigkeitsklasse je nach Statik,
wegen zweilagiger Bewehrung der Unterzüge
Größtkorn beschränkt auf 16 mm, weicher Beton
wegen engmaschiger Bewehrung und fein-
gliedriger Querschnitte
C25/30/XC1(A)/GK16
Aufbeton für Decke eines
Wohnhauses, Festigkeitsklasse
je nach Statik,
kleinste Betondicke 4 cm,
daher Größtkorn beschränkt
auf 8 mm, soll als Fließ-
beton eingebaut werden
C25/30/XC1(A)/GK8/F52
Schritt 7: Flachdächer
Beton für Flachdach ausgebildet im Gefälle, Festigkeitsklasse je nach Statik, wasserundurchlässig, weicher Beton wegen
engmaschiger Bewehrung, Größtkorn 16 mm
C25/30/B2/GK16
Schritt 8: Gartenmauern
Stützmauer, unbewehrt, Festigkeitsklasse je nach
Statik, Sichtbeton, witterungs und frostbeständig,
plastischer Beton
B2
Schritt 9: Schwimmbecken
Festigkeitsklasse je nach Statik, wasserundurchlässig,Größtkorn 16 mm, plastischer Beton
C25/30/B3/GK16
Schritt 10: Betonzusatzmittel-Bezeichnung
BV Betonverflüssiger
VZ Erstarrungsverzögerer
LP Luftporenbildner
LPV Luftporenbildner mit Verflüssiger
FS Frostschutzmittel
FM Fließmittel
Ein Kommentar zum Bericht schreiben