Bäume & Obst
Anleitung verfassenBäume für kleine Gärten
Artikel-Bewertung:
[1]
Erstellt am: 28.02.2011
Verfasst von: leni
Bewertung abgeben

Verfasst von: leni

Bewertung abgeben
Werkzeug / Werkstoffe
- Keine Angaben zu Werkstoffe/n oder Werkzeuge/n
Inhalt / Ablauf
Schritt 1: Blutpflaume- Prunus Cerasifera `Nigra`
Die Blutpflaume ist ein kleinkroniger Baum und erreicht 5-12m an Höhe.
Besonders auffallend ist das Blütenkleid im Frühling. Die wunderschöne rosarote Blüte erstrahlt im April.
Besonders auffallend ist auch die schwarzrote Färbung der Blätter.
Dieser Baum hat keine Fruchtbildung somit auch gut als Straßenbaum möglich.
Schritt 2: Etagenhartriegel-Cornus controversa
Im Juni und Juli erstrahlt der in Etagen gewachsene Hartriegel in weißer Blüte.
Laub auch in weißbunt erhältlich Sorte´Variegata´
Schritt 3: Trompetenbaum-Catalpa bignonoides´Nana`
Breitkroniger dicht belaubter Kugelbaum, nicht blühend mit herzförmigen Blättern
nicht für windige Gegenden passend
Schritt 4: Kugelrobinie-Robinia pseudoacaia
Die Sorte ´Umbraculifera` ist ein kleinkroniger Kugelbaum, der nicht blüht.
im Frühjahr kann er sehr stark zurückgeschnitten werden.
Ein Kommentar zum Bericht schreiben